haare färben schwangerschaft
Haarfärbemittel können schwere allergische reaktionen auslösen so oder so ähnlich lautet. Die frage ob haarefärben in der schwangerschaft deinem ungeborenen kind schadet kann bislang nicht beantwortet werden. Eine eindeutige antwort ob und wie gefährlich es ist deine haare während der schwangerschaft zu färben gibt es leider nicht.
Zum anderen kommt ein anderes risiko für schwangere durchs haarefärben ins spiel das einer allergie.
Haare färben schwangerschaft. Besonders dunkle farben besitzen intensive farbpigmente die in die kopfhaut eindringen können. Obwohl teilweise bedenkliche stoffe in chemischen färbemitteln enthalten sind konnten in untersuchungen keine negativen auswirkungen auf die entwicklung eines kindes beobachtet werden. Du solltest deine haare lieber tönen. Haare färben ist nicht die einzige verschönerungsaktion bei der in der schwangerschaft zur vorsicht geraten wird.
Besonders in den ersten drei monaten der schwangerschaft sollte auf das haare färben verzichtet werden. Handelt es sich um ein reines naturprodukt spricht theoretisch nichts gegen eine anwendung in der schwangerschaft. Ist haare färben in der schwangerschaft schädlich für mein kind. Deshalb sollten schwangere frauen ihr haar nur mit ammoniakfreien haarfarben färben und tönen lassen.
Auch beim glätten und bleichen der haare sowie bei einer dauerwelle kommt oft chemie in form von wasserstoffperoxid ammoniak oxidationsmittel oder auch formaldehyd zum einsatz. Doch selbst in natürlichen haarfarben können chemische stoffe und pestizidrückstände versteckt sein.